Uta Reichardt

Freie Autorin

  • Startseite
  • Lesungen
  • Veröffentlichungen
  • Autorin
  • Presse
  • Kontakt

Startseite

Herzlich willkommen in meiner Schreibwelt!

uta reichardt kinderbuecherHier informiere ich über meine Bücher, Lesungen und über mein Leben und Schreiben.

Unter dem Menüpunkt Presse finden sich Rezensionen, Zeitungsartikel und wichtige Informationen für die Presse.

Wenn Sie Fragen haben, freue ich mich über eine Nachricht. 

Besuchen Sie doch auch einmal meine facebook-Autorenseite!

Und jetzt viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!

Ihre / Eure

Uta Reichardt

 


Aktuelle Termine und Neuigkeiten

Ich freue mich schon auf die nächsten Lesungen:

Freitag, 8. Juli 2022: Lesungen für geschlossene Schulklassen aus "Verflixt und zugeMÄHT", Kirchheim/Teck.

Mittwoch, 22. Juni 2022: "Book-Slam" zwischen "Im Wolfsland" und "Darkanum" für geschlossene Schulklasse, Ditzingen.

Mittwoch, 1. Juni 2022: Offene Lesung und Werkstattgespräch, Literaturkreis Remseck, Remseck-Aldingen, Haus der Bürger.

Mai 2022: Was ist eigentlich ein Book-Slam?

20220513 162946

Die 6. Klasse der Schule am Limes in Osterburken kennt jetzt die Antwort auf diese Frage - vor Kurzem war ich dort zu Besuch mit meinem Book-Slam. Hier der Bericht von der Website der Schule:

Highlights aus dem Schulalltag

Bookslam mit Uta Reichardt

Was hat es mit der Geheimorganisation Darkanum auf sich und was sind Zeitenspringer?
Und was erlebt Lou, als sie während des Schullandheims in den Wald abhaut und dort nicht nur auf Wölfe sondern auch auf den Jungen Lupo trifft?

Die Antworten findet man in den Jugendbüchern von Uta Reichardt, die am Freitag, 29.04.2022 in der Schule am Limes, Gemeinschaftsschule Osterburken zu Gast war. Die Schüler:innen der Lerngruppe 6 lernten die beiden Bücher „Darkanum“ und „Im Wolfsland“ im Rahmen eines Bookslams kennen.

Zuerst präsentierte Frau Reichardt kurz beide Bücher und las Textausschnitte daraus vor. Im Anschluss daran vergaben die Schüler:innen in vorab festgelegten Kategorien Punkte für die Bücher und wählten somit das Gewinnerbuch aus. Ein Exemplar des Gewinnerbuches „Im Wolfsland“ wurde dann unter allen verlost und der Gewinner bekam auch eine persönliche Widmung in sein Buch geschrieben.

Am Schluss blieb noch Zeit für eine Gesprächsrunde, in der Frau Reichardt alle Fragen der Schüler:innen ausführlich beantwortete.
Wir freuen uns, dass wir diese interessante Form der Buchvorstellung kennenlernen durften und freuen uns, Frau Reichardt im nächsten Jahr wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

... Und wie ich mich erst freue - danke!

März 2022: "Verflixt und zugeMÄHt" - die Schafe kehren zurück!

 IMG 2243 2

Ein tolles Jubliäum steht an: Genau zehn Jahre nach dem Erscheinen von "Verflixt und zugeMÄHt" Band 1 wird das zweite spannende Abenteuer von Henny und seinen vorwitzigen Stoffschafen Nanamäh und Ammeliese das Licht der Welt erblicken: im Frühjahr 2023. Damit alles rund läuft und rechtzeitig fertig wird, legen sich alle Beteiligten in den kommenden Wochen und Monaten mächtig ins Zeug: Die Geschichte wird noch einmal richtig streng und pingeling von Autorin und Lektorat unter die Lupe genommen. Die netten Vignietten am Ende jedes Kapitels wollen entworfen werden und auch die Illustration des Titelbilds steht bereits in den Startlöchern ...

Na, schon neugierig geworden? Demnächst verrate ich ein bisschen mehr!

November 2021: Ein echtes Heimspiel

Lesung 2021 1150x400

Nass, neblig, nervig – normalerweise kann ich auf den November gut verzichten. Nicht so dieses Jahr: Gleich für mehrere Lesungen durfte ich die neue Mediathek im KUBUS und das Haus der Bürger in Remseck besuchen, um für die Remsecker Grundschüler aus „Verflixt und zugeMÄHt“ zu erzählen und vorzulesen. Außerdem hatte mich das Remsecker Lise-Meitner-Gymnasium wieder zu einer Lesung für die Sechstklässler aus „Darkanum“ in seine Aula eingeladen, was immer eine große Freude für mich ist. Fazit: Es waren ganz besonders schöne Stunden mit sehr offenen, interessierten Schülerinnen und Schülern - und das gleich „um die Ecke“! Ein großes Dankeschön für die Einladungen!

August 2021: "Darkanum" jetzt als Podcast!

Lesung aus  meinem Jugendroman "Darkanum" als Podcast

Am Freitag, 6. August 2021, ist es soweit: Die Lesung aus meinem spannenden Jugend-Fantastikroman „Darkanum“ ist auf lit.cast zu hören, dem wöchentlichen Literaturpodcast des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Neugierig? Einfach mal reinhören, zum Beispiel unter http://www.schriftsteller-in-bawue.de/lit-cast-der-podcast/

Mai 2021: Frederick Tag 2021

LesungMöglingen kleinFrederick Wochen in Baden-Württemberg 18.-29.10.2021

 Dem Corona-Virus zum Trotz: Auch dieses Jahr gibt es wieder die Frederick Wochen, jenes legendäre Lesefest, das immer im Oktober landesweit in Baden-Württemberg stattfindet. Auch in bin als Kinder- und Jugendbuchautorin seit Jahren begeisterte Teilnehmerin und durfte schon an verschiedenste Schulen in Baden-Württemberg reisen und dort aus meinen Büchern erzählen und lesen.

Finanziert werden die Frederick Wochen vom Land Baden-Württemberg. Dabei unterstützt - nicht nur finanziell – der Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg e.V. (fbk), der seit über 40 Jahren Autorenbegegnungen und Schreibwerkstätten an Schulen vermittelt und fördert, damit bei ganz vielen Kindern das Interesse an Literatur geweckt und ihre Lesekompetenz gefördert wird.

Bei Interesse an einer Lesung von mir - ob im Rahmen der Frederick Wochen oder einfach so – freue ich mich über Ihre Anfrage über das Kontaktformular meiner Website oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wichtig: Eine Autorenbegegnung im Rahmen des Frederick Tags 2021 muss dieses Jahr bis zum 15. Juli 2021 online beim fbk beantragt werden. Alle weiteren Informationen finden Sie dazu auch auf der Website des fbk.

Und noch eine Anmerkung

zu Corona: Aktuell kann niemand sicher zusagen, dass die Frederick Tage im Herbst „live“ vor Ort stattfinden können. Aber viele Autorinnen und Autoren bieten, wie ich auch, dann gerne als Alternative eine digitale Lesung an. Oder wir haben die Gelegenheit, nach draußen zu gehen …

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Login
  • Sitemap